Watches and Wonders 2025 – Der ultimative Leitfaden zur Genfer Uhrenwoche

Auch im Jahr 2025 steht Genf erneut im Mittelpunkt der globalen Uhrenszene. Vom 1. bis zum 7. April verwandelt sich die Stadt in die unumstrittene Hauptstadt der Haute Horlogerie. Watches and Wonders, das zentrale Event der Uhrenwelt, verspricht erneut außergewöhnliche Innovationen, exklusive Präsentationen und bedeutende Premieren führender Marken. Doch nicht nur im Palexpo, sondern in ganz Genf finden spannende Veranstaltungen statt, die Uhrmacher, Sammler und Enthusiasten gleichermaßen begeistern.

Watches and Wonders Geneva 2025 – Eine expandierende Veranstaltung

https://www.rolex-replicas.de/replica-uhren-blog

In diesem Jahr präsentieren sich bei Watches and Wonders Geneva beeindruckende 60 Marken, darunter nicht nur traditionelle Giganten wie Rolex, Patek Philippe und Cartier, sondern auch spannende Newcomer und innovative Independents wie Armin Strom, MeisterSinger, HYT und Christiaan van der Klaauw. Das Event öffnet zum zweiten Mal auch seine Türen für das öffentliche Publikum, dieses Mal sogar über drei Tage (vom 5. bis 7. April).

Zu den besonderen Höhepunkten gehört die Initiative „In the City“, die Uhrmacherei direkt ins Stadtzentrum bringt. Besucher haben dabei Gelegenheit, durch Führungen, Workshops und exklusive Boutiquen-Events tiefer in die Welt der Uhrenkunst einzutauchen.

Ort: Palexpo, Route François-Peyrot 30, 1218 Le Grand-Saconnex

Time to Watches 2025 – Villa Sarasin

Parallel zur Watches and Wonders hat sich die Veranstaltung „Time to Watches“ mittlerweile fest etabliert. Mit einem neuen Veranstaltungsort in der eleganten Villa Sarasin, nur wenige Gehminuten vom Palexpo entfernt, wird diese Messe auch 2025 wieder zum Treffpunkt für Liebhaber kleinerer und unabhängiger Uhrenmarken. Über 70 Hersteller, darunter Nivada Grenchen, Vulcain, Ming, und Sinn Spezialuhren präsentieren hier ihre neuesten Kreationen. Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich und bietet ein spannendes Kontrastprogramm zu den luxuriösen Präsentationen bei Watches and Wonders.

Ort: Villa Sarasin, Chemin Edouard-Sarasin 47, 1218 Le Grand-Saconnex

WPHH – Franck Muller Group – Domaine du Grand Malagny

Die Franck Muller Group lädt im Rahmen ihrer exklusiven Veranstaltung WPHH (World Presentation of Haute Horlogerie) auf das Domaine du Grand Malagny ein. Hier stellen neben Franck Muller selbst auch Cvstos und Backes & Strauss ihre neuesten Luxusmodelle in besonders eleganter Atmosphäre vor.

Ort: Domaine du Grand Malagny, 1294 Genthod

Hotel Beau-Rivage – Treffpunkt der unabhängigen Marken

Das Hotel Beau-Rivage etabliert sich während der Genfer Uhrenwoche als wichtige Plattform für unabhängige Marken. 2025 stellen hier Hersteller wie Baltic, Louis Erard, Claude Meylan, Doxa, Lederer und Favre Leuba aus. Diese Veranstaltung bietet besonders intime Einblicke in innovative Ansätze und frische Designs kleinerer Uhrenmarken, die zunehmend das Interesse anspruchsvoller Sammler gewinnen.

Ort: Hotel Beau-Rivage, Quai du Mont-Blanc 13, 1201 Genf

Masters of Horology – AHCI – L’Ice Bergues

Ein weiteres Highlight der Uhrenwoche bildet die Ausstellung der Académie Horlogers des Créateurs Indépendants (AHCI), die mit über 20 angesehenen unabhängigen Uhrmachern in der Location L’Ice Bergues gastiert. Prominente Mitglieder wie Philippe Dufour, Kari Voutilainen, Konstantin Chaykin und Ludovic Ballouard gewähren tiefgehende Einblicke in ihre handwerklich einzigartigen Kreationen. Diese Ausstellung ist insbesondere für jene interessant, die außergewöhnliche Handwerkskunst und seltene mechanische Innovationen schätzen.

Ort: L’Ice Bergues, Place des Bergues 3, 1201 Genf

Weitere exklusive Veranstaltungen in Genf

Auch außerhalb der genannten großen Veranstaltungen finden zahlreiche exklusive Präsentationen statt:

  • Jacob & Co zeigt im luxuriösen Hotel des Bergues beeindruckende Haute-Joaillerie-Uhren.
  • Bovet empfängt Gäste in La Réserve, einer stilvollen Umgebung, die ideal zu den exklusiven Modellen der Marke passt.
  • FP Journe lädt direkt in die eigene Manufaktur ein, was eine seltene Gelegenheit bietet, die Fertigung exklusiver Uhren hautnah zu erleben.
  • Maurice Lacroix präsentiert Neuheiten im eleganten Ambiente des East-West Hotels.
  • MB&F empfängt Besucher in der ikonischen MAD Gallery mit kreativen Meisterwerken der Horologie.
  • Urwerk zeigt in der hauseigenen Boutique seine avantgardistischen, futuristischen Uhrenmodelle.
  • Rexhep Rexhepi öffnet seine Werkstatt für intime Präsentationen persönlicher Uhrmacherkunst.
  • Biver präsentiert erstmals im Hotel des Bergues eine neue Kollektion, die die Fachwelt neugierig erwartet.
  • De Bethune lädt ins Ritz Carlton zu exklusiven Präsentationen technischer Wunderwerke.
  • Singer Reimagined zeigt seine neuesten Chronographen im modernen Singer Studio & Watchmaking Workshop.
  • Dominique Renaud, eine Legende unter den Uhrmachern, empfängt am Quai du Montblanc und bietet tiefe Einblicke in bahnbrechende Innovationen.

Fazit

Die Genfer Uhrenwoche 2025 verspricht, erneut ein spektakuläres Ereignis für Uhrenliebhaber, Fachpublikum und Sammler zu werden. Die Vielfalt der Veranstaltungen, von prestigeträchtigen Luxusmessen bis hin zu intimen Präsentationen unabhängiger Meister, bietet ein umfassendes Erlebnis für jeden Geschmack und jede Vorliebe. Es lohnt sich daher, die Zeit in Genf gut zu planen, um möglichst viele der faszinierenden Facetten dieser weltweit einzigartigen Veranstaltung hautnah mitzuerleben.