Wir stellen zwei neue Varianten der Chronographenuhr POLARIS von JAEGER-LECOULTRE vor

Die Polaris-Modelle von Jaeger-LeCoultre kommen den legendären Sportuhren der Neunziger- und Nullerjahre am nächsten. Wenn ich ehrlich bin, kommen sie jedoch nicht an Modelle wie den Master Compressor und die Extreme LAB-Uhren heran. Damals war Jaeger-LeCoultre bestrebt, seine sportlichen Uhren zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie den Tests der Zeit standhalten. Aber alle Dinge haben ein Ende, und ich vermute, dass die Kosten und die Komplexität der Herstellung dieser replica Uhren zu ihrem Untergang geführt haben.

Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren einmal die Bond Street-Boutique von Jaeger-LeCoultre in London betrat und erstaunt war, als man sagte, Jaeger-LeCoultre würde sich von seinen Sportuhren abwenden. Angesichts der Tatsache, dass die zuvor genannten Modelle so cool waren und die Reverso zunächst eine Sportuhr war, schien dies seltsam. Vielleicht ging es Jaeger-LeCoultre genauso, als sie schnell eine Kehrtwende machten und die Polaris-Uhren herstellten.

Die Polaris-Uhrenserie war noch nie mein Ding, sie sehen schick aus, aber es scheint ihnen an Seele zu mangeln. Diese neuen Uhren mit ihren neu gestalteten Zifferblättern sehen gut aus, das ist kein Zweifel, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie den „Vibe-Check“ schon bestehen.

Die Uhren selbst bleiben praktisch unverändert, der Polaris Chronograph zeichnet sich mit seinen scharfen Linien und dem Gehäuse von 42 mm x 13,39 mm immer noch durch ein modernes Erscheinungsbild aus. Sie sind auch mit einem dreigliedrigen Armband oder verschiedenen Armbändern aus Kautschuk, Leder oder etwas ganz anderem erhältlich.

Hier gibt es eine neue Bewegung; das im eigenen Haus gefertigte Kaliber 761 mit einer Schlagfrequenz von 4 Hz und einer Gangreserve von 65 Stunden. Sie ist mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet, Merkmale, die Uhrenliebhaber dieser Preisklasse häufiger sehen möchten. Das Uhrwerk verfügt außerdem über einen Automatikaufzug und eine sehr hochwertige Verarbeitung, wie man es von einer Marke erwarten kann, die gemeinhin als „Uhrmacher des Uhrmachers“ bekannt ist.

Der Hauptvorteil dieser neuen Uhren sind jedoch definitiv die Zifferblätter. Diese „Panda“-Zifferblätter gibt es in zwei Farben: Blau und erstmals „Warm Grey“. 35 Schichten von Hand aufgetragener Lack sind erforderlich, um diesen Uhren wahre Tiefe und Klarheit zu verleihen, sie sehen hervorragend aus. Das schlichte 30-Minuten-Chronographenlayout ist ein echter Hingucker, und ein Kontrast in den Texturen und eine Mischung aus Farbverläufen runden das Ganze ab.

Im Gegensatz zu den meisten Uhren, die wir heutzutage zu behandeln scheinen, handelt es sich bei den neuen Uhren nicht um limitierte Exemplare. Allerdings sind sie recht teuer: Die Preise beginnen bei 14.300 US-Dollar für eine warmgraue Version mit Armband und 14.800 US-Dollar für eine Version mit blauem Zifferblatt und Armband.

Die Polaris Chronographen-Kollektion:

Die Polaris-Kollektion, inspiriert von der Memovox Polaris von 1968, ist ein Beweis für das Engagement von Jaeger-LeCoultre, sportliche Ästhetik mit tadelloser Funktionalität zu verbinden. Vor allem die Polaris-Chronographenserie erfreut sich wegen ihres robusten Designs und ihrer Vielseitigkeit großer Beliebtheit und richtet sich an Uhrenliebhaber mit einer Vorliebe für Abenteuer und Raffinesse.

Vorstellung der neuen Varianten:

Blaues Zifferblatt des Polaris-Chronographen:
A. Design und Ästhetik:
Die erste Variante des Polaris Chronographen, die Aufmerksamkeit erregt, ist die Blue Dial Edition. Sein unverwechselbarer azurblauer Farbton ist eine Hommage an die aquatischen Inspirationen, die frühere Polaris-Modelle geprägt haben. Das Zifferblatt verfügt über ein Sonnenschliffmuster, das ein faszinierendes Lichtspiel erzeugt und dem Gesamtdesign Tiefe verleiht. Die kontrastierenden weißen Ziffern und Indizes verbessern die Lesbarkeit und sorgen gleichzeitig für eine harmonische Balance.

Das Edelstahlgehäuse mit seinen polierten und gebürsteten Oberflächen strahlt ein Gefühl von Raffinesse aus. Die markanten Kronen- und Chronographendrücker, die auch unter schwierigen Bedingungen leicht zu bedienen sind, sind ein Symbol für das Engagement von Jaeger-LeCoultre für Form und Funktion.

B. Bewegung und Komplikationen:
Das Herzstück der Variante mit blauem Zifferblatt ist das Kaliber 751H, ein von Jaeger-LeCoultre selbst entwickeltes mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug. Dieses Uhrwerk ist für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt und verfügt über einen Säulenrad-Chronographenmechanismus, der eine reibungslose und genaue Zeitmessung gewährleistet. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen faszinierenden Blick auf die komplizierten Komponenten des Uhrwerks und lädt Uhrenkenner ein, die Handwerkskunst im Inneren zu bestaunen.

C. Riemenoptionen und Tragbarkeit:
Die Variante mit blauem Zifferblatt ist wahlweise mit einem Edelstahlarmband oder einem blauen Kautschukarmband erhältlich und bietet so Vielseitigkeit für verschiedene Anlässe. Das Armband lässt sich bequem in das Gehäuse integrieren, während das Kautschukarmband für einen sportlichen Touch sorgt. Das Schnellwechselsystem ermöglicht einen mühelosen Wechsel zwischen beiden und ermöglicht es dem Träger, die Uhr an unterschiedliche Einstellungen anzupassen.

Anthrazitfarbenes Zifferblatt des Polaris-Chronographen:
A. Design und Ästhetik:
Die zweite Variante, die Anthrazit-Zifferblatt-Edition, weicht von den lebendigen Tönen ihres Gegenstücks ab. Dieser Zeitmesser verfügt über ein auffälliges anthrazitgraues Zifferblatt, das ein Gefühl von zurückhaltender Eleganz ausstrahlt. Das Zifferblatt ist mit einem Sonnenschliff versehen, der das Spiel von Licht und Schatten verstärkt. Die applizierten Ziffern und Stundenmarkierungen sind mit Super-LumiNova behandelt und sorgen für optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.

Das Edelstahlgehäuse wird, ähnlich wie bei der Variante mit blauem Zifferblatt, sorgfältig poliert und gebürstet, um ein raffiniertes und dennoch robustes Erscheinungsbild zu erzielen. Die ikonischen Kronen und Drücker behalten ihr funktionales Design bei, eine Anspielung auf die Praktikabilität der Polaris-Kollektion.

B. Bewegung und Komplikationen:
Angetrieben wird die Variante mit anthrazitfarbenem Zifferblatt vom Kaliber 751G, einem mechanischen Uhrwerk mit Automatikaufzug, das Jaeger-LeCoultres Engagement für Präzision unterstreicht. Der Säulenrad-Chronographenmechanismus, ein Markenzeichen der Uhrwerke von Jaeger-LeCoultre, sorgt für einen reibungslosen Betrieb und eine präzise Zeitmessung. Der mit dem Logo der Marke geschmückte Ausstellungsgehäuseboden ermöglicht es Liebhabern, das mechanische Wunderwerk im Inneren zu bestaunen.

C. Riemenoptionen und Tragbarkeit:
Die Variante mit anthrazitfarbenem Zifferblatt bietet die Wahl zwischen einem Edelstahlarmband und einem schwarzen Kautschukarmband. Das Armband sorgt mit seinem ergonomischen Design für einen angenehmen Sitz am Handgelenk, während das Kautschukarmband für eine sportliche und moderne Note sorgt. Das Schnellwechselsystem ermöglicht mühelose Übergänge zwischen beiden und kommt damit dem dynamischen Lebensstil derjenigen entgegen, die Wert auf Vielseitigkeit legen.

Technische Exzellenz: Der Jaeger-LeCoultre-Vorteil

Sowohl die Varianten mit blauem Zifferblatt als auch mit anthrazitfarbenem Zifferblatt des Polaris Chronographen veranschaulichen das Engagement von Jaeger-LeCoultre für technische Exzellenz. Die uhrmacherische Kompetenz des Hauses zeigt sich in der Präzision der Uhrwerke, der Liebe zum Detail im Design und der Verwendung hochwertiger Materialien.

Interne Bewegungen:
A. Kaliber 751H (blaues Zifferblatt):
Die Variante mit blauem Zifferblatt wird vom Kaliber 751H angetrieben, einem von Jaeger-LeCoultre selbst entwickelten Automatikwerk. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von etwa 65 Stunden. Der Säulenrad-Chronographenmechanismus gewährleistet einen präzisen und reibungslosen Betrieb, ein charakteristisches Merkmal der High-End-Uhrmacherei.

B. Kaliber 751G (anthrazitfarbenes Zifferblatt):
Die Variante mit anthrazitfarbenem Zifferblatt beherbergt das Kaliber 751G, ein weiteres Automatikwerk von Jaeger-LeCoultre. Dieses Uhrwerk arbeitet mit der gleichen Frequenz wie sein Gegenstück und bietet zudem eine Gangreserve von etwa 65 Stunden. Der Säulenrad-Chronographenmechanismus garantiert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die man von einer Jaeger-LeCoultre-Uhr erwartet.

Materialien und Handwerkskunst:
A. Edelstahlgehäuse:
Die Wahl von Edelstahl für das Gehäuse unterstreicht Jaeger-LeCoultres Engagement für Haltbarkeit und Langlebigkeit. Die sorgfältige Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen schafft einen optischen Reiz, der nahtlos von formellen zu lässigen Umgebungen übergeht.

B. Zifferblattoberflächen:
Das Sonnenschliff-Finish sowohl auf den blauen als auch auf den anthrazitfarbenen Zifferblättern verleiht dem Zifferblatt Eleganz und Tiefe. Diese sorgfältige Handwerkskunst spiegelt das Engagement von Jaeger-LeCoultre wider, Zeitmesser zu schaffen, die nicht nur Instrumente zur Zeitmessung, sondern tragbare Kunstwerke sind.

C. Super-LumiNova:
Die Anwendung von Super-LumiNova auf den Ziffern, Indizes und Zeigern sorgt für optimale Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Diese funktionale Erweiterung passt zum sportlichen und abenteuerlichen Geist der Polaris-Kollektion und macht die Zeitmesser für verschiedene Umgebungen geeignet.

Ikonische Designelemente: Eine Fortsetzung des Erbes

Sowohl die Varianten mit blauem Zifferblatt als auch mit anthrazitfarbenem Zifferblatt des Polaris Chronographen sind eine Hommage an das reiche Erbe von Jaeger-LeCoultre und integrieren gleichzeitig moderne Elemente, die dem zeitgenössischen Geschmack gerecht werden.

Kronen- und Chronographendrücker:
A. Unverwechselbares Design:
Die Polaris-Kollektion zeichnet sich durch ihre markanten Kronen und Chronographendrücker aus. Die Varianten mit blauem Zifferblatt und anthrazitfarbenem Zifferblatt behalten dieses ikonische Design bei und unterstreichen das Engagement der Marke für die Verbindung von Form und Funktion. Die Kronen sind groß und leicht zu greifen, was die Verwendung auch unter schwierigen Bedingungen erleichtert.

B. Praktikabilität im Design:
Die Drücker des Chronographen sind verschraubt, was die Wasserdichtigkeit erhöht und die Zuverlässigkeit der Zeitmessfunktionen gewährleistet. Dieser praktische Designansatz ist ein Markenzeichen von Jaeger-LeCoultres Engagement für die Schaffung von Zeitmessern, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch hochfunktional sind.

Ausstellungsgehäuserückseite:
A. Handwerkskunst zur Schau stellen:
Beide Varianten verfügen über einen Ausstellungsgehäuseboden, der es Uhrenliebhabern ermöglicht, die komplizierten Details der darin befindlichen Uhrwerke zu bewundern. Der Gehäuseboden aus Saphirglas ist mit dem Jaeger-LeCoultre-Logo verziert und dient als visueller Beweis für das Erbe und die Kompetenz der Marke.

B. Transparente Verbindung:
Der transparente Gehäuseboden stellt eine transparente Verbindung zwischen dem Träger und der Handwerkskunst her, die in die Herstellung jeder Jaeger-LeCoultre-Uhr einfließt. Es lädt dazu ein, die Kunstfertigkeit zu würdigen, die diese Uhren zum Leben erweckt.

Tragbarkeit und Vielseitigkeit: Anpassung an unterschiedliche Lebensstile

Die Vielseitigkeit der Polaris Chronograph-Varianten geht über ihren ästhetischen Reiz hinaus und umfasst Funktionen, die unterschiedlichen Lebensstilen und Vorlieben gerecht werden.

Riemenoptionen:
A. Edelstahlarmband:
Das für beide Varianten erhältliche Edelstahlarmband bietet eine zeitlose und elegante Option. Sein ergonomisches Design sorgt für einen angenehmen Sitz am Handgelenk und eignet sich daher auch für längeres Tragen.

B. Kautschukband:
Das Kautschukarmband, das für die Variante mit blauem Zifferblatt in Blau und für die Variante mit anthrazitfarbenem Zifferblatt in Schwarz erhältlich ist, verleiht einen sportlichen und modernen Touch. Die Flexibilität und Wasserbeständigkeit des Gummis machen es zur idealen Wahl für Outdoor-Aktivitäten.

C. Schnellwechselsystem:
Das Schnellwechselsystem ermöglicht einen mühelosen Wechsel zwischen Edelstahlarmband und Kautschukarmband. Diese Funktion erhöht die Anpassungsfähigkeit der Zeitmesser und ermöglicht es dem Träger, seinen Look je nach Anlass individuell anzupassen.

Wasserbeständigkeit:
A. Geeignet für Abenteuer:
Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern (10 bar) sind beide Varianten des Polaris Chronographen für Wasserabenteuer bestens gerüstet. Die robuste Konstruktion und die sicher verschraubte Krone und Drücker sorgen dafür, dass die Zeitmesser den Strapazen verschiedener Umgebungen standhalten.

B. Alltagskleidung:
Die Wasserdichtigkeit in Kombination mit dem kratzfesten Saphirglas macht diese Zeitmesser alltagstauglich. Ob im Büro oder beim Erkunden der freien Natur, der Polaris Chronograph passt sich nahtlos dem Lebensstil seines Trägers an.